ichbinjemand

Was tun im Sozialismus?

Lehrbuch PÖ

Vorbemerkung Wir führen seit längerer Zeit eine intensive Auseinandersetzung mit Bolşevik Partizan über die Ursachen der Restauration des Kapitalismus in den ehemals sozialistischen Ländern. Im Rahmen einer ersten intensiven Schulung haben wir gemeinsam den Abschnitt „Die sozialistische Produktionsweise“ des Lehrbuchs „Politische Ökonomie“ debattiert. Wir veröffentlichen hier die Ergebnisse. Ein/e GenossIn referierte anhand des jeweiligen Kapitels des Lehrbuches, die in den bisherigen Diskussionen in unseren Organisationen festgestellten Probleme, Kritiken und Fragestellungen. Zu diesen Vorträgen wurden weitergehende Fragen aufgeworfen und Diskussionsbeiträge gemacht.

Read More »

Oktoberrevolution – Weltenwende!

Logo gemeinsame Erklärung 2017

Alle Rechte für die Erniedrigten und Entrechteten Die Oktoberrevolution hat in Russland die Macht der Kapitalisten und Großgrundbesitzer gestürzt und die Diktatur des Proletariats, die Herrschaft der Sowjets, die Macht der ArbeiterInnen, LandarbeiterInnen und armen Bauernschaft errichtet. Damit wurde die Voraussetzung für den Aufbau des Sozialismus geschaffen. Die Sowjetmacht (Räterepublik) …

Read More »

Was tun im Sozialismus?

Lehrbuch PÖ

Vorbemerkung Wir führen seit längerer Zeit eine intensive Auseinandersetzung mit Bolşevik Partizan über die Ursachen der Restauration des Kapitalismus in den ehemals sozialistischen Ländern. Im Rahmen einer ersten intensiven Schulung haben wir gemeinsam den Abschnitt „Die sozialistische Produktionsweise“ des Lehrbuchs „Politische Ökonomie“ debattiert. Wir veröffentlichen hier die Ergebnisse. Ein/e GenossIn referierte anhand des jeweiligen Kapitels des Lehrbuches, die in den bisherigen Diskussionen in unseren Organisationen festgestellten Probleme, Kritiken und Fragestellungen. Zu diesen Vorträgen wurden weitergehende Fragen aufgeworfen und Diskussionsbeiträge gemacht.

Read More »

Oktoberrevolution – Weg und Tat

Logo gemeinsame Erklärung 2017

100 Jahre Oktoberrevolution in Russland Dieser Jahrestag ist für die gesamte Menschheitsgeschichte ein herausragendes, für die Zukunft der Menschheit wegweisendes Datum. Ein großer Kampf-Feiertag des internationalen Proletariats – trotz aller Verleumdungen und Angriffe der Bourgeoisie und trotz aller antikommunistischen Agitation und Propaganda durch ihre Lakaien. Am 7. November (25. Oktober) 2017 jährt …

Read More »

Was tun im Sozialismus?

Lehrbuch PÖ

Vorbemerkung Wir führen seit längerer Zeit eine intensive Auseinandersetzung mit Bolşevik Partizan über die Ursachen der Restauration des Kapitalismus in den ehemals sozialistischen Ländern. Im Rahmen einer ersten intensiven Schulung haben wir gemeinsam den Abschnitt „Die sozialistische Produktionsweise“ des Lehrbuchs „Politische Ökonomie“ debattiert. Wir veröffentlichen hier die Ergebnisse. Ein/e GenossIn referierte anhand des jeweiligen Kapitels des Lehrbuches, die in den bisherigen Diskussionen in unseren Organisationen festgestellten Probleme, Kritiken und Fragestellungen. Zu diesen Vorträgen wurden weitergehende Fragen aufgeworfen und Diskussionsbeiträge gemacht.

Read More »

8. MAI 1945 – 2025-80 Jahre Befreiung vom Nazi-Faschismus!

kämpfende Arbeiter:innen mit erhobenen Fäusten Parole rufend

Nie wieder Faschismus! Nie wieder imperialistischer Krieg! Fabrik-Zeitung Klasse gegen Klasse–Gegen Ausbeutung für Sozialismus! Ausgabe Nr. 43 zum 8. Mai 2025 Am 8. Mai hissen Rotarmisten die Rote Fahne auf dem Reichstag in Berlin. Die bestialische Diktatur des Nazifaschismus ist besiegt und das bedeutet die Befreiung für alle durch den …

Read More »

110. JAHRESTAG DES VÖLKERMORDS AN DEN ARMENIER:INNEN

Völkermord

24. April 1915 – 24. April 2025 Wer in diesem Jahr schweigt, ist auch Mittäter:in! Schluss mit der Komplizenschaft des deutschen Imperialismus! Der Völkermord an den Armenier:innen, der vor 110 Jahren vom Osmanischen Reich systematisch geplant und durchgeführt wurde, war ein brutaler Angriff, der auf die totale Vernichtung eines Volkes …

Read More »

Am 8. März weltweit aktiv gegen Imperialismus und Faschismus! Damals wie heute gilt: Sozialismus oder Barbarei!

Frauen die kämpfen sind Frauen die leben

Der internationale Frauenkampftag am 8. März ist untrennbar mit der Geschichte sozialistischer Frauen verbunden. 1910 zeigte die Kommunistin Clara Zetkin auf der Zweiten Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz in Kopenhagen die Initiative für die Etablierung eines Frauentags, an dem Frauen für ihre Rechte und Freiheit auf die Straße gehen. Dieser Kampftag für …

Read More »

Rebellion ist Hoffnung! Revolution bringt die Befreiung!

Dem Partei

Machtkampf zwischen AKP und CHP Am Morgen des 19. März wurde der Bürgermeister der Großstadt Istanbul Ekrem İmamoğlu zur Befragung in zwei gegen ihn laufenden Verfahren festgenommen. Mit dieser Operation der Polizei am frühen Morgen erreichte der Machtkampf in der herrschenden Klasse in Nordkurdistan Türkei eine neue Stufe. In den …

Read More »