Die ersten freien Wahlen Südafrikas 1994 gewinnt der ANC mit rund 63 Prozent und bildet eine Allianz, das Dreierbündnis aus ANC (African National Congress), SACP (Kommunistische Partei Südafrikas) und COSATU (Congress of South African Trade Unions). Nelson Mandela wird der erste schwarze Präsident in Südafrika. In der Trotz alledem! Nr. 73 haben wir einen Überblick über die Geschichte der südafrikanischen Republik gegeben. In dieser Nummer stehen die aktuelle politische Lage Südafrikas und die Politik der Dreierallianz ANC, SACP und COSATU im Mittelpunkt.
Read More »Frauenbefreiung und Oktoberrevolution
„Das Huhn ist ein Vogel – die Frau ist ein Mensch“ 1 1917 – Bürgerlich-demokratische Februarrevolution Oktober 1917 – sozialistische Revolution in Russland; 1918 – Auflodern des Bürgerkriegs und Intervention der imperialistischen Mächte in Sowjetrussland, um die Macht des Proletariats zu ersticken. 1921/1922 muss die Kommunistische Partei die Neue Ökonomische Politik …
Read More »Die Menschheit braucht neue Oktober!
Gemeinsame Erklärung: Bolschewistische Partei (Nordkurdistan/Türkei) – BP (KK/T) mail@bolsevikparti.org | www.bolsevikparti.org Initiative für den Aufbau einer Revolutionär-Kommunistischen Partei Österreich – IA*RKP ia.rkp2017@yahoo.com | www.iarkp.wordpress.com Kommunistische Aktion - Marxistisch-Leninistisch Österreich (KOMAK-ML) Trotz alledem! (Deutschland) – TA trotzalledem@protonmail.com | trotzalledem.org
Read More »Südafrika – reiches Industrieland
In TA 73 und TA 74 thematisierten wir die Geschichte der Republik Südafrika, die Befreiungskämpfe, das Ende der Apartheid und die aktuelle Politik der Dreierallianz – bestehend aus ANC (African National Congress), SACP (Kommunistische Partei Südafrikas) und COSATU (Congress of South African Trade Unions). In dieser Ausgabe setzen wir uns sowohl mit der Ausplünderung Südafrikas durch internationale imperialistische Mächte als auch der hegemonial-kapitalistischen Politik des südafrikanischen Kapitals und der herrschenden Klasse auf dem afrikanischen Kontinents auseinander. Wir werden auch kurz die Frage streifen, ist Südafrika ein (neo-)imperialistisches Land, wie einige kommunistische Organisationen behaupten?
Read More »Was tun im Sozialismus?
Vorbemerkung Wir führen seit längerer Zeit eine intensive Auseinandersetzung mit Bolşevik Partizan über die Ursachen der Restauration des Kapitalismus in den ehemals sozialistischen Ländern. Im Rahmen einer ersten intensiven Schulung haben wir gemeinsam den Abschnitt „Die sozialistische Produktionsweise“ des Lehrbuchs „Politische Ökonomie“ debattiert. Wir veröffentlichen hier die Ergebnisse. Ein/e GenossIn referierte anhand des jeweiligen Kapitels des Lehrbuches, die in den bisherigen Diskussionen in unseren Organisationen festgestellten Probleme, Kritiken und Fragestellungen. Zu diesen Vorträgen wurden weitergehende Fragen aufgeworfen und Diskussionsbeiträge gemacht.
Read More »Oktoberrevolution – Weltenwende!
Alle Rechte für die Erniedrigten und Entrechteten Die Oktoberrevolution hat in Russland die Macht der Kapitalisten und Großgrundbesitzer gestürzt und die Diktatur des Proletariats, die Herrschaft der Sowjets, die Macht der ArbeiterInnen, LandarbeiterInnen und armen Bauernschaft errichtet. Damit wurde die Voraussetzung für den Aufbau des Sozialismus geschaffen. Die Sowjetmacht (Räterepublik) …
Read More »Was tun im Sozialismus?
Vorbemerkung Wir führen seit längerer Zeit eine intensive Auseinandersetzung mit Bolşevik Partizan über die Ursachen der Restauration des Kapitalismus in den ehemals sozialistischen Ländern. Im Rahmen einer ersten intensiven Schulung haben wir gemeinsam den Abschnitt „Die sozialistische Produktionsweise“ des Lehrbuchs „Politische Ökonomie“ debattiert. Wir veröffentlichen hier die Ergebnisse. Ein/e GenossIn referierte anhand des jeweiligen Kapitels des Lehrbuches, die in den bisherigen Diskussionen in unseren Organisationen festgestellten Probleme, Kritiken und Fragestellungen. Zu diesen Vorträgen wurden weitergehende Fragen aufgeworfen und Diskussionsbeiträge gemacht.
Read More »Oktoberrevolution – Weg und Tat
100 Jahre Oktoberrevolution in Russland Dieser Jahrestag ist für die gesamte Menschheitsgeschichte ein herausragendes, für die Zukunft der Menschheit wegweisendes Datum. Ein großer Kampf-Feiertag des internationalen Proletariats – trotz aller Verleumdungen und Angriffe der Bourgeoisie und trotz aller antikommunistischen Agitation und Propaganda durch ihre Lakaien. Am 7. November (25. Oktober) 2017 jährt …
Read More »Was tun im Sozialismus?
Vorbemerkung Wir führen seit längerer Zeit eine intensive Auseinandersetzung mit Bolşevik Partizan über die Ursachen der Restauration des Kapitalismus in den ehemals sozialistischen Ländern. Im Rahmen einer ersten intensiven Schulung haben wir gemeinsam den Abschnitt „Die sozialistische Produktionsweise“ des Lehrbuchs „Politische Ökonomie“ debattiert. Wir veröffentlichen hier die Ergebnisse. Ein/e GenossIn referierte anhand des jeweiligen Kapitels des Lehrbuches, die in den bisherigen Diskussionen in unseren Organisationen festgestellten Probleme, Kritiken und Fragestellungen. Zu diesen Vorträgen wurden weitergehende Fragen aufgeworfen und Diskussionsbeiträge gemacht.
Read More »Heraus am 8. Mai
80 Jahre Befreiung vom Nazi-Faschismus! 8. MAI 1945 – 2025-80 Jahre Befreiung vom Nazi-Faschismus!
Read More »