Februar 2022 – Zwei Jahre nach dem Nazi-Anschlag in Hanau Ferhat Unvar, Hamza Kurtović, Said Nesar Hashemi, Vili Viorel Păun, Mercedes Kierpacz, Kaloyan Velkov, Fatih Saraçoğlu, Sedat Gürbüz, Gökhan Gültekin Hanau vor zwei Jahren: In der Terrornacht am 19. Februar 2020 wurden neun Menschen mit Migrationsgeschichte von einem Nazi-Mörder im wahrsten …
Read More »„Auch das Tribunal ist jetzt ein Teil einer Rache an den Nazis!“
In Memoriam Esther! Flammende Anklagerede von Esther Bejarano Eröffnung des Tribunal „NSU-Komplex auflösen“ Köln Mai 2017. Ich sage es immer wieder und werde es auch in Zukunft sagen, wer gegen die Nazis kämpft kann sich leider nicht auf den Staat verlassen! Ich muss laut aufschreien, seit Jahren hält diese Tradition …
Read More »«Gleichheit lag in der Luft, die wir atmeten»
Wir veröffentlichen einen spannenden Artikel vom Aufbau/Schweiz Die klassenkämpferische Gewerkschaft MCS hat in den USA, während der 1920er bis Ende der 1940er Jahre gewirkt Die MCS war eine kleine und äusserst militante Gewerkschaft, die in der Zwischenkriegszeit und in den 40er Jahren wichtige Kämpfe für sich entschied. Ihre Mitglieder waren …
Read More »Kein Vergessen! Kein Vergeben!
Februar 2022 – Zwei Jahre nach dem Nazi-Anschlag in Hanau Ferhat Unvar, Hamza Kurtović, Said Nesar Hashemi, Vili Viorel Păun, Mercedes Kierpacz Kaloyan Velkov, Fatih Saraçoğlu, Sedat Gürbüz, Gökhan Gültekin
Read More »Und Deutschland – Großmacht auf dem Vormarsch auch im Krisenmodus
Der deutsche Imperialismus hat sich nach dem zweiten Weltkrieg, nach und nach von einer besiegten, ökonomisch, politisch daniederliegenden Macht zu einer wiedererstarkenden imperialistischen Großmacht nicht durch seine Militärmacht sondern vor allem durch seine Ökonomie entwickelt. Dabei haben vor allem die USA, Frankreich und England, die die BRD als Speerspitze im …
Read More »Erinnern – Gedenken – Kämpfen Überall ist Hanau!
Die in Hanau von der Initiative „19. Februar Hanau“ geplante bundesweite Gedenkaktion zum Jahrestag des rassistischen Anschlags wurde von den staatlichen Behörden aufgrund der Pandemie verweigert. Die Antwort darauf war der Aufruf der „Initiative 19. Februar“ und zahlreicher Initiativen und Organisationen, überall wo es möglich ist, an die Opfer und Überlebenden …
Read More »19. Februar 2021 – Ein Jahr nach dem Nazi-Anschlag in Hanau
Staat und Nazis Hand in Hand Organisieren wir den Klassenkampf!
Read More »Aufklärung! Schweigekartell von Politik, Justiz und Polizei brechen!
Protesterklärung Trotz alledem! Mit aller solidarischen Kraft die Initiative in Gedenken an Oury Jalloh unterstützen! Im Oktober 2018 stellt die Initiative in Gedenken an Oury Jalloh auf einer Pressekonferenz in Berlin die Internationale Unabhängige Kommission und ihre Arbeit zur Aufklärung des Mordes an Oury Jalloh vor. Oury wurde 2005 in …
Read More »Antirassistische-antifaschistische Netzwerke – Was steht an?
In der letzten Trotz alledem! haben wir den Stand „Deutscher Zustände: Krieg, Rassismus und innere Faschisierung, Flüchtlingsbekämpfung, Fall Amri, DFB-Affäre Özil, Hetzjagd Chemnitz, Polizeigesetzverschärfung“ in den Fokus genommen. Die aktuellen Zeiten sind eine drängende Herausforderung an die antirassistische und antifaschistische Bewegung. Und sie nimmt sie aktiv, kämpferisch, ideenreich an und …
Read More »Deutsche Zustände
Krieg, Rassismus und innere Faschisierung NSU-2.0 – Uniter – VS+Politik – Ringen um Welthegemonie Widerstand organisieren! Teil II In Trotz alledem! Nr. 80 haben wir einen Artikel über „Deutschen Zustände – Krieg, Rassismus und innere Faschisierung – Widerstand organisieren“, veröffentlicht. Darin haben wir die Flüchtlingsbekämpfung, den Fall Amri, die DFB-Affäre um …
Read More »