ichbinjemand

Fokus Afrika – Serie – Teil 1

TA Nr 65

Armut 380 Millionen Menschen in Afrika müssen von weniger als 1,25 US-Dollar am Tag leben. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung in Angola, etwa zwei Drittel in Tansania und fast 90% in Kongo. Ca 240 Mio. Menschen in Afrika leiden an chronischem Hunger, d.h. sie müssen dauerhaft mit weniger als 1 800 …

Read More »

NAZIS STAATLICH UNTERSTÜTZT

Tribunal NSU-Komplex Auflösen

Rassismus & Faschisierung gehen vom Staat aus! Enver Şimşek, Abdurrahim Özüdoğru, Süleyman Taşköprü, Habil Kılıç, Mehmet Turgut, İsmail Yaşar, Theodoros Boulgarides, Mehmet Kubaşık, Halit Yozgat werden von 2000 bis 2006 in Deutschland, „von Mördern mitten unter uns“, an ihren Arbeitsplätzen, am helllichten Tag hingerichtet. 1 Täter war die NSU-Naziorganisation, die eine …

Read More »

Bürgerkrieg in Syrien und das Ringen der Großmächte

TA Nr. 68 s

Seit 20 Monaten tobt in Syrien ein Bürgerkrieg zwischen dem baathistisch-faschistischen Assad-Regime und einer aus allen möglichen politischen Richtungen bestehenden, inhomogenen „Opposition“. Sie ist geeint in der Gegnerschaft zum Assad-Regime. Nach Angaben aus unterschiedlichen Quellen wurden bisher ungefähr 60 000 Menschen getötet. Nach Angaben der UN sind ca. 1/2-1 Million Syrer, …

Read More »

Vergessene Westsahara:

Westsahara Megafon

Nicht endende Besatzung! Sahrauische Volk im Widerstand! Saguia el Hamra y Rio de Oro, UN-Bezeichnung: Westsahara, gilt als letztes, kolonial besetztes Land auf dem afrikanischen Kontinent. 1 Die heutige Besatzungsmacht Marokko hat die Kolonialmacht Spanien 1975/76 in der Westsahara ‚abgelöst’. Die Antwort des sahrauischen Volkes und seiner Befreiungsorganisation, Frente Polisario 2 war …

Read More »

Weg zum Sozialismus?

Albanien BP

Vorbemerkung Warum stellen wir im Jahr 2012 unsere Thesen zur Entwicklung der Revolution und des Sozialismus, in Albanien sowie der Partei der Arbeit Albaniens zur Diskussion? Längst ist Albanien im imperialistischen Weltsystem ange- kommen. Aber für uns Marxisten-LeninistInnen sind die Themen, Rolle der sozialistischen Sowjetunion und die Restauration des Kapitalismus unter Chruschtschow, die Kämpfe des sozialistischen Chinas und Albaniens in den 1960er und 1970er Jahren und ihr Konzept des Aufbaus des Sozialismus, nach wie vor hoch aktuell. Warum? Weil wir versuchen aus den positiven und negativen Erfahrungen und Entwicklungen, sowie den Fehlern und Rück- schlägen zu lernen und selbstkritisch Konsequenzen für unseren Kampf und für unsere Theorie der Revolution zu ziehen. Das ist ein langwieriges und kompliziertes Vorhaben. Aber der einzige Weg, um in der kommunisti- schen Weltbewegung grundlegende Schritte nach vorne zu machen. Auf dem Fundament der Theorie des Mar- xismus-Leninismus die Erfahrungen der kommunistischen Weltbewegung selbstkritisch zu überprüfen, zu korri- gieren und auf unsere heutigen Aufgaben anzuwenden, und damit ein neues Programm der Weltbewegung zu schaffen, das ist eine riesige Herausforderung für uns alle. Wir wollen dazu einen Beitrag leisten.

Read More »